Nachhaltig mobil in Tittmoning
Öffentliche Verkehrsmittel und Radwege
Sowohl mit dem Fahrrad als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln lässt es sich in Tittmoning gut vorankommen. Zahlreiche Radwege, Buslinien, der Rufbus "Rupi" und die Anbindung an die Bahn bieten eine Vielzahl von Verbindungen. Hinzu kommen Ladestationen für E-Bikes und E-Autos. Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Mobilitäts-Angebote.
Mobil mit dem Rad
Radwegenetz und Radwanderwege
An zahlreichen überörtlichen Radwanderwegen wie Tauernradweg, Salzachtalweg, Salzhandelsweg, Alz-Salzach-Weg, Bajuwaren-Radweg Entdecker-Rundtour und Benediktweg gelegen, ist Tittmoning mit dem Fahrrad leicht zu erreichen. Der ca. 7 km vom Stadtkern entfernte Bahnhof Tittmoning-Wiesmühl ist über eine ausgeschilderte Fahrradroute angebunden. Auch die einzelnen Ortsteile der Flächengemeinde sind durch ein Radwegenetz miteinander verbunden, das stetig verbessert wird. Kostenlose Ladestationen für E-Bikes befinden sich am Stadtplatz vor der Tourist-Info, am Städtischen Strandbad am Leitgeringer See sowie im Burghof.Bahn
Deutsche Bahn und Salzburger Lokalbahn
Auf der Strecke Landshut-Freilassing erreicht man Tittmoning mit der Bahn im Stundentakt.Der Bahnhof Tittmoning - Wiesmühl befindet sich im Ortsteil Wiesmühl, ca. 7 km vom Stadtkern entfernt. In die Stadt kommt man mit dem Linien- oder Rufbus (s.u.).
Auf österreichischer Seite hat man 7 km von Tittmoning entfernt in Ostermiething Anschluss ans Netz der Salzburger Lokalbahn.

Linienbusse
zwischen den Ortsteilen und in die Umgebung
Zahlreiche Linien verschiedener Busunternehmen verbinden Tittmoning und seine Ortsteile untereinander sowie mit den umliegenden Städten Burghausen, Traunstein, Altötting, Traunreut, Trostberg und Laufen sowie mit Waging, wo man auch mit der Bahn Anschluss in Richtung Traunstein hat.Linienbus-Haltestellen in Tittmoning: Asten, Törring, Oberwiesmühl, Wiesmühl Bhf., Kay, Kirchheim, Hüttenthaler Feld, Tittmoning Laufener Straße, Tittmoning Post/ Bhf. und Tittmoning Stadtplatz.
Buslinie | Busunternehmen | |
---|---|---|
9518 | Tittmoning - Traunstein (über Bahnhof Wiesmühl - Waging) | RVO Traunstein |
L01 | Tittmoning - Traunstein (über Fridolfing - Kirchanschöring - Waging) | Wengler |
L02 | Traunstein - Tittmoning (über Waging, Taching, Tengling, Kay) | |
L03 | Tittmoning - Trostberg (von Asten über Kay - Kirchheim - Tyrlaching - Kirchweidach - Feichten) | Wengler |
L05 | Tittmoning - Traunreut (über Fridolfing - Kirchanschöring - Waging - Kay - Wiesmühl - Palling) | Wengler |
L11 | Tittmoning - Traunstein (über Geisenfelden - Petting - St. Leonhard) | Wengler |
16 | Burghausen - Tittmoning - Laufen (Anschluss Freilassing s.u. Linie 852) | Brodschelm |
19 | Laufen - Tettenhausen - Tittmoning | Brodschelm |
23 | Tittmoning - Bahnhof Wiesmühl - Langwied (über Kirchheim - Kay - Törring) | Brodschelm |
852 | Laufen - Freilassing (Anschluss Linie 16) | RVO BGL |

Rufbus "Rupi"
Ergänzung zum ÖPNV
Der Rufbus "Rupi", ein gemeinsames Angebot des Landkreises Traunstein und der beteiligten Kommunen Tittmoning, Fridolfing, Kirchanschöring, Waging am See, Taching am See und Petting, ergänzt das bestehende ÖPNV-Angebot. So werden auch kleinere Weiler und Ortsteile mit einem Mobilitätsangebot versorgt. Bürgerinnen und Bürger, Einheimische wie Gäste, können sich zu einer beliebigen Zeit (täglich 6 - 21 Uhr) kostengünstig und komfortabel von ihrer Wunschhaltestelle abholen und zu einem Ziel innerhalb Tittmonings, aber auch in den Gebieten der anderen beteiligten Gemeinden bringen lassen.Rufbus buchen
per App oder Telefon-Hotline
Gebucht wird bequem per Telefon-Hotline 08685-9869777 oder Mobile App bis spätestens eine Stunde vor der gewünschten Abholung. Der Preis ist abhängig von der Fahrtroute. Mit 93 Haltestellen im Gemeindegebiet Tittmoning und insgesamt 430 gekennzeichneten Rupi-Haltepunkten im gesamten Gebiet stellt der Rufbus eine hilfreiche Verbindung innerhalb des Stadtgebiets dar, und auch in den Nachbargemeinden werden zahlreiche Ziele angefahren.Rupi-App

Ladestationen für E-Autos
Derzeit gibt es öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektroautos an folgenden Standorten:- Elektro Erler-Fellner, Pillerfeld 2
- Weitere Standorte sind in Planung.
Nützliche Links und Adressen
Bus und Bahn
- Bahnauskunft
- Aktuelles Fahrplanheft Landkreis Traunstein
- Fahrplan Salzburger Lokalbahn
- Liniennetzplan Stadt Salzburg
Busunternehmen in der Region: