Kinderkrippen in Tittmoning
Betreuung für die Kleinsten
Auch für die Allerkleinsten bieten wir beste Betreuung an: In der Kinderkrippe Storchennest im Benedikt-Palais am Stadtplatz Tittmoning gibt es mehrere Gruppen für Kinder im Krippenalter. Der Naturkindergarten mit -krippe WATOLA am Rand des Hüttenthaler Felds hat ebenfalls eine Krippengruppe für Kinder ab 18 Monaten.Virtueller Rundgang
Aktuelles
Unser Bild vom Kind / Konzeption
In der heutigen Zeit ist es wichtig, Kindern ein gutes und stabiles Fundament für den Lebensweg mitzugeben. Das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken, ihre individuelle Entwicklung zu fördern und zu begleiten, sind Ziele der pädagogischen Arbeit in unserer Kinderkrippe. In diesem Sinn wollen wir eine familienunterstützende und -begleitende Kindertageseinrichtung sein.
Konzeption
Konzeption
Leitung
Kerstin Schmidt,
Erzieherin & Krippenpädagogin
Einrichtungsleitung der Kinderkrippe Storchennest und stellv. Leitung des Benedikt Kindergartens
Pädagogisches Personal der Krippengruppe "Hasen"
Johanna Lanner
Erzieherin/ Krippenpädagogin und pädagogische Gruppenleitung
Anna Ball
Erzieherin
Yasmin Thomas
Erzieherin im Anerkennungsjahr
Pädagogisches Personal der Krippengruppe "Marienkäfer"
Marie Huber
Erzieherin, Krippenpädagogin und Gruppenleitung
Selina Kotterba
Kinderpflegerin
Lea
Ergänzungskraft / Krippenpädagogin / Tagesmutter
Pädagogisches Personal der Krippengruppe "Zwerge"
Kerstin Schmidt
Erzieherin, Krippenpädagogin und Gruppenleitung
Daniela Skrabania
Erzieherin
Tagesablauf der Hasen, Zwerge und Marienkäfer
ÖFFNUNGSZEITEN | |
---|---|
Montag - Freitag, jeweils von 07:00 bis 15:00 Uhr | |
TAGESABLAUF | |
Zeiten: | Tätigkeiten: |
07:00 - 07.30 Uhr | Gemeinsamer Frühdienst (Zwerge, Hasen & Marienkäfer) |
07:00 - 08.30 Uhr | Bringzeit: morgendliche Begrüßung und Spielzeit (gruppenübergreifend in allen Zimmern) |
ca. 09:00 Uhr | kleiner Morgenkreis (gemeinsame Lieder, Fingerspiele, Krabbelverse usw.) |
ca. 09:20 Uhr | gemeinsames Frühstück |
ab 10:00 Uhr | Spielezeit mit individuellen Angeboten (überwiegend im Außengelände) |
11:15 Uhr | gemeinsames Mittagessen |
11:45 - 12:00 Uhr | erste Abholzeit |
ab 11:45 Uhr | Schlaf- und Ruhezeit (von 12:00 - 13:45 Uhr ist keine Abholung möglich) |
bis 15:00 Uhr | Spielezeit |
13:45 - 15:00 Uhr | zweite Abholzeit |