• Nachhaltige Energieerzeugung

Stadt Tittmoning
Stadtplatz 1
84529 Tittmoning
Tel. +49 8683 7007 0
Fax: +49 8683 7007 30
info@tittmoning.de

Rathaus-Öffnungszeiten
Mo., Di., Mi., Fr.
von 08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag von
08:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr

Energie und Klimaschutz

Stadtrats-Arbeitsgruppe und Leitbild

Am Erreichen der globalen Klimaschutzziele direkt oder indirekt mitzuwirken und zugleich die Versorgung mit nachhaltig erzeugter Energie sicherzustellen, gehört zu den wichtigen Aufgaben unserer Kommune. Die Arbeitsgruppe "Energie und Klimaschutz" hat unter Beteiligung der Öffentlichkeit ein energie- und klimapolitisches Leitbild für die Stadt Tittmoning erarbeitet, das im März 2022 vom Stadtrat beschlossen wurde.

Energie- und klimapolitisches Leitbild

Klimaschutzkonzept der Stadt Tittmoning

Maßnahmen

für mehr Klimaschutz

Unmittelbar für mehr Klimaschutz wirken die im Zuge des kommunalen Energiemanagements durchgeführten Maßnahmen zum Energiesparen wie etwa die Umrüstung öffentlicher Beleuchtungssysteme auf LED und die energetische Sanierung kommunaler Liegenschaften. Auch nachhaltige Verkehrs- und Mobilitätskonzepte, der Bezug von Strom und Wärme aus erneuerbaren Energiequellen, Mitarbeiterqualifikation und Öffentlichkeitsarbeit gehören dazu.

Energie

Sparen und nachhaltig erzeugen

Mittelbar trägt Tittmoning außerdem durch Energieberatung, Energiesparkampagnen und die Kooperation in Netzwerken zu mehr Klimaschutz bei. Die Stadt ist Mitglied im kommunalen Klimaschutznetzwerk Südostbayern und im Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel, arbeitet eng mit der Energieagentur Südostbayern (s.u.) zusammen und plant die Gründung einer eigenen GmbH (Stadtwerke) zur Erzeugung erneuerbarer Energien.
Kooperationen für den Klimaschutz
Energieberatung für Bürgerinnen und Bürger

Unser Partner

Energieagentur Südostbayern

Für Bürgerinnen und Bürger der Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land bietet die Energieagentur Südostbayern kostenlose Energie-Erstberatung. Für die Energieberater der Energieagentur gelten dabei die Grundsätze der Unabhängigkeit, der Objektivität und der Neutralität. Hier finden Sie die aktuellen Beratungszeiten.

Ausführliche Informationsblätter der Energieagentur zu aktuellen Themen rund um Energieeffizienz, Energiesparen, erneuerbare Energien und energetisches Bauen & Sanieren liegen im Rathaus aus. Hier geht's zu den Kampagnen, zum aktuellen Energietipp und den bisherigen Energietipps der Energieagentur.