Bürgerprojekte Stadt Tittmoning
wo leben einfach schöner ist
Sie möchten
werteorientiert mit Kindern arbeiten,
in vertrauensvoller Atmosphäre mit einem engagierten Team?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zwei Kinderpfleger/innen (m/w/d),
Teilzeit 30 Std., unbefristet als Ergänzungskräfte für unseren Naturkindergarten
„Watola“ und Waldkindergarten „Waldeulen“ in Tittmoning.
Wir bieten Ihnen
einen vielseitigen Arbeitsplatz mit tollen Kollegen, eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD, Weiterbildungen, 30 Tage Erholungsurlaub, die Möglichkeit des Fahrradleasings über den Arbeitgeber, betriebliche Zusatzversorgung, betriebliche Krankenkasse und eine jährliche Prämie im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung.
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
bis 30.04.2025 an die Stadtverwaltung Tittmoning oder per Mail an bewerbung@tittmoning.de. Nähere Auskünfte über unseren Naturkindergarten und Waldkindergarten ersehen Sie auf unserer Homepage www.tittmoning.de. Für fachliche und personalrechtliche Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Schöberl, Geschäftsleiter der Stadtverwaltung (Tel. 08683/7007-20), zur Verfügung. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu. Senden Sie uns keine Originale zu. Ihre Unterlagen werden nicht zurückgeschickt. Sie werden für den Zeitraum des Bewerbungsverfahrens sicher aufbewahrt und anschließend zuverlässig und datenschutzgerecht vernichtet. Auslagen bei einer Einladung zu einem Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
wo leben einfach schöner ist
Bundesfreiwilligendienst
Die Grundschule Tittmoning besuchen derzeit ca. 200 Schüler/innen in 8 Klassen.
Der Schule angegliedert ist eine Mittagsbetreuung, die bis 15:30 Uhr besucht werden kann.
Das Aufgabengebiet für den Einsatz einer pädagogischen Hilfskraft erstreckt sich in der Schule und der Mittagsbetreuung über vielfältige Bereiche.
In der Schule:
- Unterstützung der Lehrkräfte vor, während und nach dem Unterricht
- Übernahme von Kleingruppen bei Differenzierung
- Übernahme von Aufsichten während der Pausen
- Unterstützung einzelner Schüler bei Lernschwierigkeiten
- Übernahme von Kopierarbeiten
- Helferdienste im Sekretariat
- Begleitung bei Unterrichtsgängen, Wandertagen, Schullandheim
In der Mittagsbetreuung:
- Betreuung beim Mittagessen
- Betreuung und Unterstützung bei den Hausaufgaben
- Mitgestaltung in der Planung und Durchführung von Projekten im musischen, kreativem oder erlebnispädagogischem Bereich
- Kennenlernen und Anleiten von Spielen im Haus und im Freien
- Demokratische Bildung mit Kindern leben (Anleiten von Kinderkonferenzen nach dem Mitbestimmungsmodell), Organisations- und Verwaltungsaufgaben im Bereich des Ganztagesbetriebs
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Sende diese an die Stadtverwaltung Tittmoning, Stadtplatz 1, 84529 Tittmoning oder an bewerbung@tittmoning.de.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu. Senden Sie uns keine Originale zu. Ihre Unterlagen werden nicht zurückgeschickt. Sie werden für den Zeitraum des Bewerbungsverfahrens sicher aufbewahrt und anschließend zuverlässig und datenschutzgerecht vernichtet. Auslagen bei einer Einladung zu einem Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
Freizeitregion Stadt Tittmoning
Für eventuelle Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Herzlichst
Stadt Tittmoning
Erster Bürgermeister Andreas Bratzdrum
Stadt Tittmoning, Stadtplatz 1, 84529 Tittmoning, Postfach 11 20, 84525 Tittmoning
Tel. +49 8683 7007-0, Fax +49 8683 7007-30, info@tittmoning.de, www.tittmoning.de