Eingebettet in die malerische Landschaft des Rupertiwinkels, unmittelbar an der Salzach und damit an der Grenze zum Nachbarland Österreich gelegen, blickt Tittmoning auf eine große Geschichte zurück und zuversichtlich in die Zukunft: traditionsbewusst und den Menschen zugewandt.
Geprägt von der Historie und vom Wasser, halten die charmante Altstadt mit ihrem historischen Stadtplatz, die imposante Burg und die vielfältige Natur ringsum zusammen mit den Gemeindteilen Asten, Kay, Kirchheim und Törring eine harmonische Balance zwischen den zahlreichen Kontrasten, die hier wirken.
Entdecken Sie, was Tittmoning so lebens- und liebenswert macht!
Top News
Stadtfest in Tittmoning
Am 26. Juli lädt Tittmoning wieder zum Stadtfest. Einheimische und Gäste sind gleichermaßen willkommen, wenn die ganze Stadt gemeinsam feiert. Im Zentrum steht heuer eine echte Manege mitten auf dem Stadtplatz.
B20 in Tittmoning ab Mittwoch, 23. Juli wieder frei
Die Sperrung der Laufener Straße (B20) muss aufgrund unbeständiger Witterungsverhältnisse um wenige Tage bis Dienstag, 22. Juli, verlängert werden. Die Arbeiten zur Erschließung des Baugebiets „Am Alten Bahnhof“ können nicht wie ursprünglich geplant bereits am Freitag abgeschlossen werden. Die Stadt bittet um Verständnis.
In der Woche vor dem Stadtfest finden Einheimische und Gäste aus der Region bei der Aktionswoche „Gesundes Tittmoning“ vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung. Die Themen reichen von Freizeit und Bewegung, medizinischer Prävention und gesunder Ernährung bis hin zu Geburtsvorbereitung, Möglichkeiten der Entspannung und mentaler Resilienz.
Das Rückhaltebecken am Hörzinger Graben ist fertig gestellt. Es dient der Entwässerung des Baugebiets Kay-Mitte. Gleichzeitig schützt es den Hörzinger Graben beziehungsweise den Stillbach vor unkontrolliert abfließenden Wassermengen. Die Stadt Tittmoning nahm die Baumaßnahme vor Kurzem im Beisein von Bürgermeister Andreas Bratzdrum offiziell ab.
Notwendige Sanierungsarbeiten am Burghauser Tor und Baumaßnahmen bei der Erschließung des Baugebiets am „Alten Bahnhof“ machen in den kommenden Wochen mehrere Vollsperrungen der Bundesstraße 20 in Tittmoning notwendig, in denen die Ein- und Ausfahrt zum Stadtplatz nur jeweils von einer Seite her möglich ist. Die Umleitungen sind großräumig ausgeschildert.
Die Tittmoninger Platzkonzert-Saison startet heuer am 19. Juni. Bis Ende August beleben die Konzerte unter freiem Himmel allwöchentlich den Stadtplatz und zu ausgewählten Terminen auch den Burghof und die Gastgärten in den Ortsteilen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung im Rathaus sind zu den unten angegebenen Öffnungszeiten gerne für Sie da.
Für alle Angelegenheiten im Einwohnermeldeamt / Standesamt / Gewerbeamt / Bürgerhilfsstelle ist eine telefonische Terminvereinbarung erforderlich. Andernfalls lässt sich ein Termin u. U. erst nach langer Wartezeit oder erst an einem anderen Tag ermöglichen.
Sämtliche Abteilungen sind telefonisch erreichbar unter der Nummer 08683/7007-0. Die direkten Durchwahlen zu den einzelnen Abteilungen finden Sie hier.
Tittmoning aktuell
Stadtverwaltung
Wichtige aktuelle Informationen aus der Stadtverwaltung
Mit einem Klick auf das Symbol rechts unten gelangen Sie in die Vollbildansicht. Mit einem Klick auf das Menü links oben können Sie sich dann die öffentlichen Einrichtungen der Stadt anzeigen lassen oder Adressen aus dem Bereich Freizeit und Tourismus finden.