• Tittmoning
  • Tittmoning
  • Tittmoning

Wissenswertes und Downloads

Alles Wichtige im Überblick!

wo leben einfach schöner ist

 

 

Freizeitregion Stadt Tittmoning

Online Krankmeldung

Stadtprojekte der Stadt Tittmoning

Ihr Kind online krankmelden

Über das Portal Elternnachricht.de können Sie jetzt Ihr Kind online krankmelden.

So funktioniert's:

  1. Öffnen Sie Elternnachricht.de, indem Sie unten auf den Button klicken
  2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, an welche Sie auch unsere Elternnachrichten erhalten
  3. Sie senden die Krankmeldung (möglich für maximal 3 Tage)
  4. Wir bestätigen Ihnen die Krankmeldung per E-Mail

 

   Online krankmelden 

 

Ausführliche Anleitung zur Onlinekrankmeldung

Freizeitregion Stadt Tittmoning

Lehrkräfte und Elternsprechstunden 2022/2023

Stadtprojekte der Stadt Tittmoning

 
Sprechstunde der Schulleitung
Tag
Uhrzeit
 Raum
  Sandra Kufner
(Rektorin)
nach Vereinb.    Rektorat (Erdgeschoss, Neubau)
 
Nicole Brandmüller
(Konrektorin)
nach Vereinb.    Konrektorat
 (Erdgeschoss, Neubau)
  Sekretariat Frau Mörtl  
 Mo, Di, Do
 8:00 - 12:00 Uhr
 Fr
 8:00 - 10:30 Uhr
 Büro (Erdgeschoss, Neubau)
Kl.
Lehrkräfte - Elternsprechstunden
Tag
 Uhrzeit
 Raum
1/2A Sandra Kufner Mittwoch  11:35 - 12:20 Uhr  Rektorat
1/2B Rainer Cruchten Donnerstag   12:20 - 13:05 Uhr  Klassenzimmer 104
1/2C Christine Prifling Mittwoch  10:35 - 11:20 Uhr  Lehrerzimmer
1/2D Claudia Nafe  Mittwoch  12:20 - 13:05 Uhr  Klassenzimmer 108
3A Christina Lehner Mittwoch  12:20 - 13:05 Uhr  Lehrerzimmer
3B Nicole Brandmüller Freitag  10:25 - 11:20 Uhr  Konrektorat
3B Katharina Erler Donnerstag  10:35 - 11:20 Uhr  Lehrerzimmer
4A Deborah Chapman Dienstag  12:20 - 13:05 Uhr  Klassenzimmer 116
4B Bernhard Prifling Dienstag  12:20 - 13:05 Uhr  Klassenzimmer 111
  Sonja Moser Mittwoch    8:45 - 9:30 Uhr  Lehrerzimmer
         
     

Fachlehrer nach Vereinbarung:  Pfarrer Gerhard Gumpinger, Erika Steinmaßl, Barbara Straßberger

                                  Wir bitten um vorherige Anmeldung bei der entsprechenden Lehrkraft! 

Freizeitregion Stadt Tittmoning

Beratungsstellen

Stadtprojekte der Stadt Tittmoning

1. Schulberatung
1.1. Beratung an der Grundschule Tittmoning
Zuständig bei auftauchenden Problemen ist zunächst der Klassenleiter. Für weitere Fragen zur Schullaufbahn, sowie bei Lern- und Leistungsstörungen steht Herr Guido Maier (s.u.), als qualifizierte Beratungslehrer der Schule zur Verfügung.

1.2. Regionale Beratung
Bei Schwierigkeiten, die möglicherweise auch psychologische Ursachen haben, berät  -auch mit Hilfe von Tests- der regionale qualifizierte Beratungslehrer Herr Guido Maier.
Vachendorfer Ring 29, 83278 Traunstein
Anmeldung: Tel. 0861-15618 oder 0177-6334580 oder E-Mail: mag@fvkts.de

1.3. Die schulpsychologische Beratungsstelle Traunstein, Crailsheimstr. 1
Die Schulpsychologin Susanne Pleyer berät bei Lern-, Verhaltens- und Entwicklungsproblemen.
Tel. Sprechzeit: Mo, Di, Do. 12.00 - 12.45 Uhr.
Tel.: 0861/58457, Fax: 0861/589346, E-Mail: susanne.pleyer@traunstein.bayern.de
→ Informationen der Schulpsychologin

1.4. Die staatliche Schulberatungsstelle für Oberbayern Ost, 81679 München, Beetzstr. 4
Nach Inanspruchnahme der örtlichen bzw. regionalen Beratungslehrerinnen bzw. Schulpsychologinnen, berät bei besonderer Schwierigkeit persönlich oder schriftlich die Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost. Für jede persönliche Beratung ist eine Voranmeldung im Sekretariat erforderlich.
Tel. 089/9829551-10/11 Fax. 089/982955133.
Das Sekretariat ist zu erreichen: Mo-Do. 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr. Fr. 8.00- 13.30 Uhr.
E-Mail: info@sbost.de
http://www.schulberatung.bayern.de
Folgende Beratungskräfte stehen an der Schulberatung Obb-Ost zur Verfügung:
Volker Schmaßfuß, Leiter der Beratungsstelle
Barbara Vierck, staatl. Schulpsychologin
Manfred Stanggassinger, zentrale Beratungslehrkraft

2. Erziehungsberatung

In Fragen der Erziehungsberatung sind neben der Schule auch zuständig:
2.1. Die Erziehungsberatungsstellen der Caritas
83278 Traunstein, Maximilianstr. 14, Tel. 0861/7087940,
E-Mail: eb-traunstein@caritasmuenchen.de
83308 Trostberg, Bahnhofstr. 14, Tel. 08621/62588
83301 Traunreut, Tel. 08669/2287

2.2. Diakonie - Fachbereich Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe
83278 Traunstein, Crailsheimstraße 12, Tel. 0861-9898-152
 
2.3. Das Sozialpädiatrische Zentrum SPZ
83278 Traunstein, Schierghoferstr.5, Tel. 0861/7051560
84503 Altötting, im KKH Tel. 08671/509900
Diese Beratungsstellen bieten kostenlos Hilfe an bei:
- allgemeinen Erziehungsschwierigkeiten 
- Ängsten
- Entwicklungsrückständen 
- Entwicklungs- und Reifungskrisen
- Lernschwierigkeiten, Leistungsstörungen 
- Eheproblemen und Familienkrisen
- Verhaltensauffälligkeiten

3. Beratung bei Depression und Angststörungen

Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter, vor allem depressive Symptome und Angststörungen, haben in den letzten Jahren zugenommen. Falls Sie besorgt sind, dass Ihr Kind davon betroffen ist, können Sie sich an folgende Ansprechpartner wenden:

Schulpsychologische Beratungsstelle im Landkreis Traunstein, Susanne Pleyer
Crailsheimstraße 1, 83278 Traunstein, Tel.: 0861/58 457, susanne.pleyer@traunstein.bayern

Staatl. Schulberatungsstelle Oberbayern Ost
Tel.: 089-982955110  Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (mit Beratungsstellen in Traunstein, Trostberg, Traunreut und Grassau), Tel.: 0861-98877610

Die Arche - Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e.V.
Tel.: 089-334041

Nummer gegen Kummer (anonym und kostenlos)
Elterntelefon: 0800-1110550, Kinder- und Jugendtelefon: 116111
 

Diverse niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychiater im Landkreis

In Akutsituationen bekommen Sie schnelle Hilfe bei folgenden Einrichtungen:

SPZ – Sozialpädiatrisches Zentrum Traunstein (Notdienst erreichbar über das Sekretariat)
Tel.: 0861-7501560

Krisendienst Psychiatrie (täglich 0 – 24 Uhr)
Tel.: 0180-6553000

Freizeitregion Stadt Tittmoning

Ferienkalender 2022/2023

Stadtprojekte der Stadt Tittmoning

Ferienordnung für das Schuljahr 2022/23

Hinweis: Reise- und Urlaubstermine der Erziehungsberechtigten können grundsätzlich nicht als Anlass für Beurlaubungen gelten (§25 VSO Erläuterungen 3.2.2)

a) Ferien (jeweils der erste und letzte schulfreie Tag) 

Herbstferien 2022 Mo, 31.10.2022 mit Fr, 04.11.2022
Weihnachtsferien 2022/23 Di, 27.12.2022 mit Do, 05.01.2023
Faschingsferien 2023 Mo, 20.02.2023 mit Fr, 24.02.2023
Osterferien 2023 Mo, 03.04.2023 mit Fr, 14.04.2023
Pfingstferien 2023 Di, 30.05.2023 mit Fr, 09.06.2023
Sommerferien 2023 Mo, 31.07.2023 mit Mo, 11.09.2023

 


b) weitere schulfreie Tage:
 

Tag der Deutschen Einheit Mo, 03.10.2022
Buß- und Bettag Mi, 16.11.2022
Tag der Arbeit Mo, 01.05.2023
Christi Himmelfahrt Do, 18.05.2023




Für eventuelle Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Herzlichst
Stadt Tittmoning

Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt:
Erster Bürgermeister Andreas Bratzdrum

Stadt Tittmoning, Stadtplatz 1, 84529 Tittmoning, Postfach 11 20, 84525 Tittmoning
Tel. +49 8683 7007-0, Fax +49 8683 7007-30, info@tittmoning.de, www.tittmoning.de